Informationen für Radfahrer
Lengerich liegt am Südhang des Teutoburger Waldes und bietet damit eine einzigartige Landschaft, die es zu erkunden gilt. Hier treffen Radfahrerinnen und Radfahrer auf Erhebungen im sonst so flachen Münsterland und können bei ausgedehnten Touren die Besonderheiten dieser wunderschönen Region erleben. Die historische Altstadt von Lengerich ist ein perfekter Zwischenstopp auf einer Radtour durch das Münsterland. Viele kleine Geschäfte und Gaststätten eignen sich wunderbar für einen kleinen Einkaufsbummel.
Einzigartige Erlebnisse bieten vor allem auch die zahlreichen Themenradwege, die sich durch die herrliche Landschaft schlängeln. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Folgende Themenrouten verlaufen durch Lengerich, nahe der Friedhofskapelle:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
Friedensroute
NaTourismus Route Tecklenburger Land
Auf dem 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland können Radelnde die Besonderheiten dieser wunderschönen Region erleben. Hier findet jeder eine passende Radroute.
Eintritt
Eintritt frei
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Anreise über die Autobahn A1 (Köln-Bremen), Ausfahrt Lengerich.
Der Beschilderung Richtung Ortskern und weiter zum Skulpturenpark folgen.
Die Anreise mit der Bahn:
Bahnhof Lengerich
Bahnstrecke: Osnabrück - Münster
Bahnverbindungen: RE 2 (Osnabrück - Düsseldorf), RB 66 (Osnabrück - Münster)
Entfernung Skulpturenpark: ca. 3,5 Kilometer, etwa 45 Minuten Fußweg
Buslinie R45, Ibbenbüren - Lengerich, Haltestelle Lengerich, Feuerwehrhaus; auch ab Bahnhof Lengerich, weiter zu Fuß.
Buslinie R46, Bad Iburg - Lengerich, Haltestelle Lengerich, Feuerwehrhaus; auch ab Bahnhof Lengerich, weiter zu Fuß.
Parken
Am Skulpturenpark befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz.
Infos einfach aufs Smartphone
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Quelle: destination.one
Organisation: Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 03.04.2025
ID: p_100177389