Trüffel in unserer Region- Anbau und Ernte

icon-pin
VHS Lengerich, Bahnhofstraße 106, 49525 Lengerich

Vortrag/Lesung

Trüffeln gelten als die „Diamanten der Küche“ – geheimnisvoll, selten, aromatisch und hochgeschätzt. Doch wusstest du, dass Trüffeln nicht nur in Frankreich, Italien und Spanien wachsen, sondern auch in Deutschland heimisch sind und es sogar eine lange Trüffeltradition in unserer Region gibt?
In diesem Vortrag nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Trüffelanbaus in Deutschland – vom fast vergessenen Kulturgut bis zur modernen Wiederentdeckung. Du erfährst, unter welchen natürlichen Bedingungen Trüffel gedeihen, welche Baumarten sich für den Anbau eignen und wie man geeignete Standorte erkennt. Und erhältst Antworten auf die Fragen warum der Trüffel in Deutschland als ausgestorben gilt und warum die Trüffelsuche in der Natur verboten ist.
Diesen und weiteren Aspekten wollen wir nachgehen und der "Welt der Trüffel" bei uns in den lokalen Wäldern und im privaten Garten näher kommen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, verschiedene Trüffel zu probieren. Da Trüffeln geschmacklich hervorragend mit Wein harmonieren, gibt es dazu eine passende Weinprobe vom Weinhof Brinkmann aus Bad Iburg.
Ein informativer und genussvoller Abend für zukünftige Trüffelbauern, Schatzsucher, Naturfreunde, Feinschmecker und alle, die mehr über diese faszinierende Delikatesse erfahren möchten.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 20,00 €

Teilnahmegebühr
Erwachsene: 20 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

VHS Lengerich

Lizenz (Stammdaten)
VHS Lengerich