Honoré Daumier Führung durch die Ausstellung "Essen, Trinken, Genießen" in der Remise auf Haus Marck

icon-pin
Tecklenburg, Markt 7, 49545 Tecklenburg

Sonstiges Ausstellung

Der französische Künstler Honoré Daumier (1808 - 1879)gehört zu den prägenden und vielschichtig interessanten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine über 4.000 Lithografien, die er für die illustrierten Zeitungen La Caricature und Le Charivari schuf. Diese von Freiheits- und Scharfsinn zeugenden Karikaturen machten ihn zu einer Instanz in einer von sozialen und politischen Umbrüchen gekennzeichneten Epoche. Sie zeigen seinen Einsatz für republikanische/anti-monarchistische Ideen, sein waches Interesse am Zeitgeist und seinen entlarvenden, aber zutiefst menschlichen Blick auf alles - das große Weltgeschehen und das kleine Private.  
"Erst hatte ich eine Sammlung, dann hatte die Sammlung mich". So zitierte Siegfried R. Wagner seinerzeit einen Freund, der ein leidenschaftlicher Sammler war, um sich selbst mit den Worten: "Ich bin Sammler, nicht Jäger",zu beschreiben, obwohl man seine Suche nach einigen begehrten Blättern durchaus als Jagd bezeichnen konnte. Der leider im Jahre 2021 verstorbene Kunstliebhaber aus Lengerich erwarb seine erste Daumier-Lithografie in den 50er Jahren und legte in den folgenden Jahrzehnten seinen Sammelschwerpunkt auf das Thema: "Essen, Trinken & Genießen".
Die VHS Lengerich/Westfalen hat das große Glück, Auszüge aus der umfangreichen Daumier-Sammlung von Siegfried R. Wagner in der Remise von Haus Marck in Tecklenburg zeigen zu können. Die Sammlung Wagner vereint mit insgesamt mehr als 500 Daumier-Blättern ein einzigartiges Konvolut, das mit dieser Ausstellung erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 0,00 €

Eintritt
Erwachsene: 0 €

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

VHS Lengerich

Lizenz (Stammdaten)
VHS Lengerich