Weitere Infos
Informationen für Radfahrer
Die Altstadt von Münster wird von der sogenannten Promenade umgeben. Über diesen Radweg ist auch der Dom leicht erreichbar. Die Promenade ist der "grüne Gürtel" rund um die historische Altstadt.
Auf der Promenade verlaufen die folgenden Themenrouten:
100-Schlösser-Route
Friedensroute
Europaradweg R1
Radweg der Historischen Stadtkerne
Noch mehr Lust auf Radfahren? Auf dem rund 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder seine nächste Radtour.
Preisinformationen
Admission price
Free admission: 0 €
Anreise
Parken
In der näheren Umgebung befinden sich weitere kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser.
Für Menschen mit Schwerbehindertenausweis stehen in der Nähe des barrierefreien Zugangs zum Dom am Uhrenportal neun und im Bereich der Post weitere sechs Schwerbehindertenparkplätze zur Verfügung.
Anreise
Mit Bus und Bahn zum Domplatz:
Vom Bahnhof zum Domplatz beträgt der Fußweg etwa 20 Minuten. Verlasse den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folge der Beschilderung Richtung Domplatz.
Vom Bahnhof fahren die Buslinien 1, 9, 11 sowie 12,13, 14 und 22 zur Haltestelle "Domplatz".
Mit dem Auto zum Domplatz:
Aus Süden und Norden kommend: Die Autobahn A1 an dem Autobahnkreuz Münster/Nord (77) verlassen und auf der B54 in Richtung Münster fahren. Den Wegweisern Richtung Domplatz folgen.
Aus Osten kommend: Auf der Bundesstraße 51 in Richtung Münster anreisen. Im Stadtzentrum den Wegweisern Richtung Domplatz folgen.
Aus Westen kommen: Der Autobahn A43 in Richtung Münster folgen, diese geht automatisch in die Weseler Straße über. Im Zentrum die Wegweiser Richtung Domplatz nutzen.
Zahlungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Gruppenführungen sind montags bis freitags 9-12 Uhr, 13-17 Uhr und 18-19 Uhr sowie samstags 9-12 Uhr und 13-15 Uhr möglich.
Infos einfach aufs Smartphone
Tecklenburger Land Tourismus e.V.