Münster

icon-pin
Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster

Sehenswertes

Münster, die lebendige Metropole des Münsterlands, verbindet historische Pracht und modernen Lebensstil. Der Prinzipalmarkt, gesäumt von prächtigen Giebelhäusern, lädt zum Bummeln unter mittelalterlichen Bögen ein. Wenige Schritte entfernt verzaubert der St.-Paulus-Dom mit beeindruckender Architektur. Der Wochenmarkt vor der historischen Kulisse zählt zu den schönsten Europas.

Kulturelle Highlights bietet Münster in Hülle und Fülle: Vom Kunstmuseum Pablo Picasso über die Domschatzkammer bis hin zur zeitgenössischen Kunst am Hafen. Im öffentlichen Raum inspirieren zahlreiche Skulpturen der "Skulptur Projekte". Die grüne Promenade umrahmt die Altstadt und führt zu Sehenswürdigkeiten wie dem barocken Schloss und dem Aasee, dessen Ufer zum Entspannen einladen.

Münsters Gastronomie reicht von westfälischen Spezialitäten im Kuhviertel bis zu Restaurants mit Seeblick an den Aaseeterrassen. In Deutschlands Fahrradhauptstadt lässt sich die Stadt ideal per Rad erkunden – ein urbanes Erlebnis in historischer Atmosphäre.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Münster wird nicht umsonst die "Fahrradhauptstadt" genannt. Begeistert erobern Einheimische und Gäste die sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad. Große Radstationen innerhalb der Innenstadt machen die Unterbringung des Fahrrades kinderleicht.
Rund um die Altstadt verläuft die "Promenade". Über diesen einmaligen Radweg sind nicht nur alle Orte und Sehenswürdigkeiten der Altstadt schnell erreicht. Die Promenade bietet zudem Anschluss an zahlreiche interessante Themenrouten.
100-Schlösser-Route
Friedensroute
Europaradweg R1
Werse Radweg
Radtour der Historischen Stadtkerne
Auf dem rund 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder die passende Radtour.
Wochenmarkt in Münster
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden
Markttage in Münster:
Domplatz
Mittwoch: 7 - 14.30 Uhr
Samstag: 7 - 14.30 Uhr
Alle weiteren Wochenmärkte in Münster findest du hier.

Anreise
Mit Bus und Bahn nach Münster:
Hauptbahnhof: Münster (Westf.)
Hauptknotenpunkt im Münsterland
Bus- und Bahnanbindungen in die Kommunen des Münsterlandes
Anbindungen an den Fernverkehr
ICE-Haltepunkt
Der Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Direkt am Bahnhof befinden sich der Busbahnhof sowie die große Fahrradstation von Münster.
Mit dem Auto nach Münster:
Aus Süden und Norden kommend: Autobahn A1 am Autobahnkreuz Münster-Nord (77), dann auf der B54 in Richtung Münster.
Aus Osten kommend: Bundesstraße 51 in Richtung Münster.
Aus Westen kommend: Der Autobahn A43 in Richtung Münster folgen, diese geht automatisch in die Weseler Straße über und führt nach Münster.
Parken in Münster
Münster bietet gleich 13 P+R Parkplätze an den Zufahrtsstraßen zur Innenstadt. Von dort fahren regelmäßig Busse in das Zentrum von Münster. Im Innenstadtbereich befinden sich zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser. Die Verfügbarkeit wird über ein Parkleitsystem angezeigt. In den Parkhäusern "Alter Steinweg", "Engelenschanze" und "Münster Arkaden" befinden sich Elektro-Ladesäulen.

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Organisation

Tecklenburger Land Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.