Ein halbes Jahrhundert Tradition, Leidenschaft und Gemeinschaft.
Die Jagdhornbläser[innen] vom Jagdhornbläserkorps St. Hubertus Lienen feiern ein beachtliches Jubiläum: 50 Jahre, in denen Musikkultur, Naturschutz und gelebte Dorfgemeinschaft gleichsam Blaupause der Identität der Region sind. Gegründet in den späten 1970er-Jahren, hat sich der Verein zu einem festen kulturellen Pfeiler entwickelt: Öffentliche Auftritte mit einem Repertoire, das von Jagdsignalen und Jagdmärschen bis hin zu Hubertusmessen reicht.
Der Klang der Jagdhörner durchzieht nicht nur die Kalenderjahre, sondern auch die Herzen der Mitglieder und Zuhörer. Jedes Konzert wird zu einer Botschaft der Verbundenheit – mit der Natur, dem Brauchtum und dem lokalen Gemeinwesen.
Das halbe Jahrhundert ist mehr als eine Zahl: Es ist Zeugnis eines beständigen Engagements, das Menschen verbindet, Geschichten erzählt und die Tradition der Jagdhornbläser in Lienen lebendig hält.